Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abteilungsversammlung Oktober: Zukunft der Arbeit mit Björn Böhning

16.10.2018, 19:30 - 21:30

Der digitale Wandel unterscheidet sich von anderen tiefgreifenden Veränderungen insbesondere durch die Schnelligkeit, in dem er stattfindet. Wir alle merken, wie sehr sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert hat. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden vermehrt und in kürzeren zeitlichen Abständen mit neuen Technologien konfrontiert. Es entstehen neue Arbeitsverhältnisse, während andere weniger werden. Zwar ist es umstritten, wie viele Arbeitsplätze tatsächlich durch den digitalen Wandel wegfallen werden – es zeigt sich aber bereits jetzt, dass sozialdemokratische Errungenschaften wie betriebliche und tarifliche Mitbestimmung, Arbeitszeitbegrenzung, Kündigungsschutz und das Sozialversicherungssystem auf die Probe gestellt werden.

Andrea Nahles hat als Bundesarbeitsministerin in der letzten Legislaturperiode den Dialogprozess Arbeiten 4.0 mit dem Grün- und Weißbuch begonnen. Im Bundesarbeitsministerium ist mit der Amtsübernahme von Hubertus Heil eine neue Abteilung „Digitalisierung und Arbeitswelt“ entstanden und der Zukunftsdialog „Neue Arbeit. Neue Sicherheit.“ sowie eine Denkfabrik sind kürzlich gestartet.

Was sind die bisherigen Erkenntnisse und Arbeitsaufträge? Welche Ziele sollen erreicht werden? Worin werden Herausforderungen, Chancen und Risiken? Wo wird der größte Handlungsbedarf gesehen? Was ist konkret in dieser Legislaturperiode geplant? Nach einem Input von Björn Böhning dazu wollen wir darüber diskutieren.

Details

Datum:
16.10.2018
Zeit:
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Rathaus Charlottenburg- Minna-Cauer-Saal
Otto-Suhr-Allee 100
Berlin, 10585 Deutschland
Google Karte anzeigen